Die Benotungszeit bedeutet oft viele Stunden Arbeit in Excel:
- Durchschnitts- und Gesamtnoten berechnen
- Schüler sortieren und ranken
- Schlechte Noten hervorheben
- Vergleichsdiagramme für Klassen erstellen
- Visuelle Berichte für Elterngespräche vorbereiten
Es ist mühsam, zeitaufwändig und fehleranfällig.
Aber mit Excelmatic, dem KI-gestützten Assistenten für Excel, können Lehrkräfte diese Aufgaben mit nur einem Satz automatisieren:
Angenommen, du hast folgende Notenlisten
Schülername | Klasse | Mathe | Englisch | Naturwissenschaften |
---|---|---|---|---|
Alice | A | 85 | 88 | 92 |
Bob | A | 72 | 70 | 68 |
Cathy | A | 95 | 91 | 97 |
David | A | 58 | 62 | 60 |
Eva | A | 67 | 69 | 72 |
Frank | B | 85 | 87 | 84 |
Grace | B | 91 | 90 | 93 |
Henry | B | 73 | 75 | 70 |
Irene | B | 62 | 60 | 66 |
Jack | B | 80 | 78 | 81 |
Du kannst eingeben: Bitte berechne die Klassendurchschnitte, liste Schüler unter 60 auf und erstelle ein Vergleichsdiagramm zwischen Klasse A und B.
In weniger als fünf Sekunden erhältst du alle Ergebnisse: Rankings, Diagramme, Zusammenfassungen – keine Formeln nötig.
Traditionelle Methode vs. Excelmatic-Automatisierung
Aufgabe | Traditioneller Excel-Ansatz | Mit Excelmatic |
---|---|---|
Gesamt- & Durchschnittswerte | SUM() und AVERAGE() manuell eingeben | "Bitte berechne Gesamt- und Durchschnittswerte" |
Schüler-Ranking | RANK() + manuelles Sortieren | "Schüler in jeder Klasse nach Gesamtpunktzahl ranken" |
Schwache Schüler erkennen | Bedingte Formatierung + manuelles Filtern | "Alle Schüler mit weniger als 60 Punkten auflisten" |
Klassendiagramme | Diagramme manuell erstellen und Datenreihen einfügen | "Vergleich der Durchschnittswerte von Klasse A & B" |
Berichte für Eltern | Manuell Daten, Diagramme und Texte zusammenstellen | "Analysebericht mit Visualisierungen automatisch erstellen" |
Warum Lehrkräfte Excelmatic lieben
- Keine Formeln nötig – einfach in Klartext eingeben
- Integrierte Unterstützung für Rankings, Zusammenfassungen und Visualisierungen
- Für Anfänger und Excel-Profis geeignet
- Ideal für Prüfungsanalysen, Feedback, Elterngespräche und Verwaltungsberichte
Excelmatic ist der ideale Partner für Lehrkräfte, die sich aufs Unterrichten statt aufs Rechnen konzentrieren wollen.
So nutzt du Excelmatic zur Notenanalyse
- Anmelden & Notendatei hochladen
- Fragen in natürlicher Sprache stellen
Nach dem Hochladen kannst du sofort loslegen.
Zum Beispiel: Zeige mir den Klassendurchschnitt und markiere die Schüler mit den niedrigsten Noten.
Analyseberichte erhalten
- Klassendurchschnitte
- Beste Schüler
- Risikogruppe
- Vergleichsdiagramme
FAQ
F: Muss ich Formeln kennen, um Excelmatic zu nutzen?
A: Überhaupt nicht. Excelmatic funktioniert komplett mit Klartext.
F: Unterstützt Excelmatic mehrere Klassen?
A: Ja! Du kannst Klassen vergleichen, nach Fächern gruppieren und Unterschiede hervorheben.
F: Ist Excelmatic für technisch unerfahrene Lehrkräfte geeignet?
A: Absolut. Es wurde für eine einfache Bedienung entwickelt – keine Excel-Kenntnisse erforderlich.
F: Werden meine Daten sicher verarbeitet?
A: Ja. Alle Dateien werden verschlüsselt und sicher verarbeitet.
Zusammenfassung
KI ersetzt keine Lehrkräfte – sie hilft dir, dich aufs Lehren zu konzentrieren. Mit Excelmatic wird deine Notenanalyse:
- Einfacher
- Schneller
- Präziser
- Besser verständlich für Schüler und Eltern
Lass die KI die Zahlen übernehmen. Du gestaltest die Zukunft.